Vom 24.08.2009 bis 25.08.2009 bekam ich von der Firma Heinrich in München ein ganz ganz großes Dachflächenfenster eingebaut
Das Fenster wurde von der Firma DayLight-Systems auf Maß gebaut.
Es handelt sich um das Modell AC 300.
Hier ist der zukünftige Einbauplatz, fotografiert von innen. Die Dacheindeckung ist schon teilweise entfernt worden.
Der Dachstuhl muß verstärkt werden und es kommen zwei Sparren raus.
Am ersten Abend schaute das dann so aus: (Das Loch wurde von außen mit einer Plane abgedeckt falls es in der Nacht regnen sollte)
Am nächsten Morgen ist auch schon das Fenster an der Baustelle, allerdings liegt es noch ca. 20 Meter zu tief.
Nochmal eine Detailaufnahme des Fensters aus der Nähe:
Man braucht jetzt einen Kran, um das Teil (fast 500 Kilo schwer) aufs Dach zu schaffen, hier steht dieser schon in Stellung.
Da unter dem Kran eine Tiefgarage ist und man nicht einfach mit einem ganz schweren Gerät da drüber fahren kann, mußte ein spezieller, besonders leichter Kran von der Firma Böcker gemietet werden.
Das Fenster muß jetzt erst mal aufs Dach. Zum Anschauen der Filme bitte auf die Pfeile klicken!
![]() |
![]() |
---|---|
Oben wird es freundlich in Empfang genommen
...und dann etwas näher ans Dach rangeholt...
...noch näher...
...und nochmal ein Stückchen...
Erfolg! Jetzt sitzt das Fenster genau an der richtigen Stelle und kann in Folge festgeschraubt werden.
Danach muß noch alles rundherum dicht gemacht werden und dann ist alles fertig.
Nachdem ich inzwischen vielen Leuten erklären mußte, wie so etwas eingebaut ausschaut und ob und wie man das öffnen kann:
Der Raum innen drin ist noch nicht fertig ausgebaut, darum sieht man noch Ziegelsteine und die Dampfbremse samt Klebeband.
Der Ausbau wird teilweise in den nächsten Wochen stattfinden, dann gibt es auch neue Fotos, diesmal von innen.
Kontakt: Gabriele.Kolb@gatu.cx